

GTVS
Wichtelgasse

vielfältig gemeinsam

Direktorin
Dipl.-Päd. Mag. Heidi Novy
Herzlich Willkommen auf der Seite der GTVS Wichtelgasse. Entdecken Sie hier unsere Schule und alles, was uns ausmacht.
Ich freue mich, Sie persönlich kennen zu lernen.
​
​
Schulfest 2025
Schulhoferöffnung
Wir freuen uns, alle Eltern herzlich zu unserem diesjährigen Schulfest einladen zu dürfen. Das Fest findet am Donnerstag, den 22. 5. 2025, in unserer Schule statt.
Ein besonderes Highlight wird die offizielle Eröffnung unserer neu gestalteten Schulhöfe sein. Die neuen Bereiche bieten unseren Schülerinnen und Schülern noch mehr Möglichkeiten für Bewegung, Spiel und Erholung. Ein großer Dank gilt dem Elternverein, der uns nicht nur bei der Gestaltung der Einladung tatkräftig unterstützt hat, sondern auch das Buffet an diesem Tag organisieren wird!

Neuer Schulvorplatz
Schöner, neuer, besser

Ein neuer Schulvorplatz ist momentan im Entstehen. Er wird den Schulweg für unsere Kinder noch sicherer und angenehmer machen. Außerdem lädt der neue Platz zum Verweilen ein und bietet sich zukünftig auch als gemütlicher Treffpunkt an.
Alle Infos dazu sehen Sie hier:
So kann die Wichtelgasse in Zukunft aussehen.
(c) ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
Musikgütesiegel
Wir sind stolz!
Unserer Schule wurde im Schuljahr 2023/24 das Musikgütesiegel "Schule macht Musik" der Bildungsdirektion Wien in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule verliehen. Dies ist ein Zeichen der Wertschätzung für gute musikpädagogische Arbeit. Es fördert die Schulentwicklung, bietet Anreize zur Potentialentwicklung und wird als Schulentwicklungsprojekt in QMS integriert werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Wiener - Bildungsversprechen
Wir sind dabei!
Das Wiener Bildungsversprechen wurde von der Stadt Wien ins Leben gerufen, damit SchülerInnen in Wien die beste Bildung erhalten. Jede/r soll sich persönlich entwickeln und die eigenen Talente entfalten können. Um das zu erreichen wurde das Wiener Bildungsversprechen (WBV) ins Leben gerufen.​ Dieser innovative Ansatz der Stadt Wien in Kooperation mit der Pädagogische Hochschule und der Bildungsdirektion Wien will mit konkreten Maßnahmen Wiens Pflichtschulen stärken. Dabei wird eng mit Schulleitungen, Lehrkräften, SchülerInnen und Eltern/Erziehungsberechtigten zusammengearbeitet. ​​Nachdem sich die GTVS Wichtelgasse erfolgreich beworben hat, sind wir in den Schuljahren 2024/25 und 2025/26 Teil dieses Projektes. Wir freuen uns über diese Chance!​ Alle Details zu dem Projekt finden Sie hier.
Zeiten
Wer? Wann? Wo?
Earlybirds
-
täglich ab 07:15 Uhr
-
betreut durch LehrerInnen
-
Anmeldung jederzeit bei der/dem KlassenlehrerIn
-
kostenfrei
Freizeit
Mittagessen
-
täglich zwischen 08:00 und 15:30 Uhr
-
gestaltet durch FreizeitpädagogInnen
-
kostenfrei
Unterricht
-
täglich zwischen 08:00 und 15:30 Uhr
-
Gestaltung durch LehrerInnen
-
Anwesenheitspflicht
-
Montag bis Donnerstag:
15:30 bis 17:30 Uhr -
Freitag: 14:00 bis 16:30 Uhr
-
gestaltet durch
FreizeitpädagogInnen -
Anmeldung zu
Semesterbeginn -
kostenpflichtig
Spätbetreuung
Aktuelles

Ostermesse
Am 29. 04. 2025 findet in der ersten Einheit die alljährliche Ostermesse für alle römisch-katholischen Kinder in der Pfarrkirche Maria von der immerwährenden Hilfe (gegenüber der Schule) statt.
Schulfest
Am 22. 05. 2025 findet unser diesjähriges Schulfest statt.
Wir freuen uns über den Besuch der Eltern unserer SchülerInnen ab 14:00.
Besonderes Highlight ist die Eröffnung unserer neu gestalteten Schulhöfe.
Schulfrei - Staatsfeiertag
Der 01. 05. 2025 ist der österreichische Staatsfeiertag. Dieser Tag ist schulfrei.
Monsterfreunde
Am Freitag, 23. 05. 2025 um 13:00 findet das große Monsterfreunde-konzert in der Wiener Stadthalle statt.
​
Die Kinder der Hundeklasse (1a), Dschungelklasse (2a), Löwenklasse (2b) und Pinguinklasse (3a) stehen dort auf der Bühne und präsentieren ihr musikalisches Können.
Konferenz
Am 19. 05. 2025 findet unsere nächste Konferenz statt.
Bei Bedarf gibt es für Ihr Kind einen Journaldienst. Genauere Infos folgen!
Schulautonome Tage 2024/25
Im Rahmen des Schulforums am
18. 09. 2024 wurde beschlossen, dass der 30. 05. 2025 (zu Christi Himmelfahrt) und der 20. 06. 2025 (zu Fronleichnam) schulautonom frei sind.