top of page
superer_13.3.3.jpg

© Wolf-Dieter Grabner

Abl., lat. superare 
(Grenzen) überwinden - sich übertreffen

Aktives Musizieren verbindet, stärkt und begeistert. Dieses Potenzial nutzt der gemeinnützige Verein Superar und versucht damit die Gesellschaft über alle Grenzen hinweg positiv zu verändern. 

Superar in der GTVS Wichtelgasse

Wir sind eine von 12 Schulen in Wien, die Teil dieses großartigen Projekts sein darf. Superar bietet uns die Möglichkeit eine Klasse pro Jahrgang kostenlos in  musikalischer Bildung besonders zu fördern. Im Mittelpunkt steht dabei der Chorgesang. Die SchülerInnen haben 4 Musikstunden pro Woche, die alle von einem professionellen Musiker geleitet werden. Ein besonderes Highlight jeder Woche ist die Chorstunde, in der 2 Klassen gemeinsam die zuvor einstudierten Stücke proben .

Superar-Klassen:

  • Schneckenklasse - Dipl.Päd. Mag. Yvonne Henebichler

  • Dinoklasse  - Katharina Gutmayer, B.Ed.

  • Bärenklasse - Dipl.Päd. Renate Bruckner

  • Katzenklasse - Dipl.Päd. Anna Bernhard

Mag. Miklos Albert
Chorleiter

Miklos Albert ist das Herzstück unserer Superar-Stunden.

Mit Fingerspitzengefühl entlockt er den Kindern die schönsten Töne und Melodien. Immer mit dabei ist sein Klavier. Als begnadeter Pianist verzaubert er uns alle mit seinem Spiel.

image.png

Konzerte

Im Laufe der 4 Jahre nehmen die Kinder an vielen Konzerten teil. So treten die Kinder unter anderem im MuTH, dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben oder beim Superar Jahreskonzert im Wiener Konzerthaus auf. Diese besonderen Erlebnisse stärken die Kinder in ihrer Persönlichkeit, aber auch im Zusammenhalt innerhalb der Klasse unabhängig von ihrem kulturellen, religiösen, sprachlichen und ökonomischen Hintergrund.

20230606_155946_edited.jpg

"Oh, hoffentlich vergesse ich meinen Text nicht!" ,

"Ah, ich freu' mich schon so!"                       

Weg zur Bühne beim Abschlusskonzert im MuTH, Dinoklasse Juni 2022

"Die Menschen sind alle verschieden, ..."

Auf der Bühne beim Abschlusskonzert im MuTH, Dino- und Bärenklasse Juni 2022

bottom of page